Eichleiten (Evenhausen), 21.02.2025, 04:19 Uhr, Fahrzeuge: 12/1, 41/1, 40/1, 58/1, 65/1
………………………………………………………………………………….
Heute morgen heulten im Gemeindegebiet und in den Nachbargemeinden die Sirenen. Grund war ein Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens. Auf Anfahrt war noch unklar, ob alle Bewohner die Flucht ins Freie geschafft hatten. Vor Ort konnte zum Glück schnell Entwarnung gegeben werden, sodass der Fokus der Brandbekämpfung galt. Amerang 12/1 übernahm bis zum Eintreffen des Kater 13/1 UG-ÖEL die Einsatzleitung. Amerang 40/1 und 41/1 waren mit der Brandbekämpfung am Objekt gebunden. Unser Schlauchwagen 58/1 kümmerte sich zusammen mit Kirchensur 47/1 um die Wasserversorgung, indem gemeinsam drei Schlauchleitungen von der Murn an das Brandobjekt gelegt wurden.
Wir bedanken uns bei allem Kammeradinnen und Kammeraden für die gute Zusammenarbeit. Vor allem wollen wir uns bei den hiesigen Unternehmen für die tolle Unterstützung, sei es die Zurverfügungstellung von Fahrzeugen oder die Bereitstellung von Verpflegung, bedanken.
Mit uns im Einsatz: Die freiwilligen Feuerwehren aus Evenhausen, Kirchensur, Schonstett,Babensham, Obing, Schönberg und Wasserburg am Inn. Sowie Vertreter der Inspektion, der Rettungsdienst, die Polizei und Versorger (Wasser und Energie)




